Jetzt ist deine Chance, Teil eines globalen Unternehmens der Fahrzeugindustrie, mit Wurzeln in der Region zu werden. In der von den Ausbilder:innen geschaffenen Lernatmosphäre kannst du Erfahrungen sammeln & Theorie in handfeste Ergebnisse verwandeln.
Ausbildungsdauer von 3 Jahren (35 Wochenstunden)
Das wären deine Aufgaben …
Das praxisorientierte Studium der Mechatronik bietet die besten beruflichen Perspektiven. Wir bieten durch das duale Studium unseren Absolventen einen deutlichen Karrierevorsprung. Die Mechatronik als Querschnittstechnologie vereint u.a. die zentralen Kompetenzen und Fertigkeiten aus verschiedenen Igenieurdisziplinen wie Maschinenbau, Elektrotechnik, und Informatik. Neben den rein technischen Fähigkeiten wird vom Ingenieur aber auch unternehmerisches Denken und Handeln erwartet. Das Duale Studium dauert 3 Jahre und findet abwechselnd in der GRAMMER Interior Components GmbH in Hardheim, in der GRAMMER AG in Amberg und der DHBW Mosbach statt.
Wir bieten eine Übernahmegarantie, IG Metall Vergütung (+ Sonderzahlungen), 25 Tage Urlaub sowie flexible Zeitmodelle, Mitarbeiterkantine, Mitarbeiterrabatte, Lehrmittelzuschüsse, Fahrtkostenerstattung, Weiterbildungsmöglichkeiten.
Mit einem umfassenden Wissen und Erfahrung sind wir engagiert und motiviert dir Wissen und Fähigkeiten weiterzugeben, um dein volles Potenzial zu erreichen. Wir gehen auf deine individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten ein, damit wir dir komplexe Konzepte auf verständliche Weise vermitteln können. Als Vorbilder schaffen wir eine positive Lernumgebung, in der du dich sicher fühlen kannst, Fragen zu stellen.
Manfred Link (+49 6283 57-4108) manfred.link@grammer.com